Der Forschungsgegenstand findet sich schon im Namen des Projektes:
Sicherheit und Rettung in Natur- und Erholungsräumen mit Hilfe navigationsgesteuerter Prozessketten.
Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben sollen in Zukunft Einsatzorte im Wald und Offenland ohne Zeitverzug erreichen. Diesem Ziel steht bislang ein Mangel an räumlichen Informationen über den Einsatzort, die Positionen der Einsatzfahrzeuge und über die vorhandene Infrastruktur entgegen. Es ist dringend nötig, dieses Defizit durch eine umfassende und nachhaltige Lösung auszugleichen. Sowohl die Einleitung, als auch die Steuerung eines Rettungseinsatzes sollen mit Hilfe mobiler Geoinformationssysteme und eines eigens konzipierten Datenbestandes ermöglicht werden.
Projektlaufzeit: 01/2018 bis 12/2019
Besuchen Sie das Projekt SiReNE auch bei der Frankfurt University of Applied Sciences!
Dieses Projekt (HA-Projekt-Nr.: 573/17-55) wird im Rahmen von Hessen ModellProjekte aus Mitteln der LOEWE – Landes-Offensive zur Entwicklung Wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz, Förderlinie 3: KMU-Verbundvorhaben gefördert.
...
Projektlaufzeit
01/2018 bis 12/2019
Projektpartner
Projektförderung
Dieses Projekt (HA-Projekt-Nr.: 573/17-55) wird im Rahmen von Hessen ModellProjekte aus Mitteln der LOEWE – Landes-Offensive zur Entwicklung Wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz, Förderlinie 3: KMU-Verbundvorhaben gefördert.
...
Aktuell sind 143 Gäste und keine Mitglieder online